Hi...
So hier machen wir uns ums Design Gedanken...
greets ebe23
			
			
									
						
										
						Neues Layout - DCG-Platine - Design, Wünsche, Anregungen....
- 
				LegoTechniker
- kann c't-Lab-Bausätze bestellen 
- Beiträge: 16
- Registriert: 29.11.2007, 17:30
Was spricht eigentlich gegen nen switching preregulator im DCP wie er z.B. im Datenblatt vom lt1083 angegeben ist?
So jetzt nur als idee ich hab nämlich noch nich den wirklichen durchblick.
Man könnte so einen Spannungsregler (also mit lt1083) doch noch vor Q12 schalten, der über eine vorbeschaltung die Differenzspannung über Q12 konstant auf ca 6V hält.
- Ist sowas zu langsam trotz ca. 5V "Vorsprung"?
- EMV-Probleme weil ähnlich Schaltnetzteil?
- zu teuer?
- auf "niedrige" Spannungen beschränkt?(der lt1083 auf 28V, aber gibts da nicht auch welche für höhere spannungen)
klärt mich auf
			
			
									
						
										
						So jetzt nur als idee ich hab nämlich noch nich den wirklichen durchblick.
Man könnte so einen Spannungsregler (also mit lt1083) doch noch vor Q12 schalten, der über eine vorbeschaltung die Differenzspannung über Q12 konstant auf ca 6V hält.
- Ist sowas zu langsam trotz ca. 5V "Vorsprung"?
- EMV-Probleme weil ähnlich Schaltnetzteil?
- zu teuer?
- auf "niedrige" Spannungen beschränkt?(der lt1083 auf 28V, aber gibts da nicht auch welche für höhere spannungen)
klärt mich auf

