Seite 1 von 1
					
				IST Spannung auf Panel zeigt bei 0 Volt merkwürdige Zahlen
				Verfasst: 16.11.2012, 13:05
				von TobiasBER
				Folgendes Szenario: DCG 12 Bit, Bugfix ver2, Teile und Platine von Segor, neuste Firmware von der CM Website.
Das Problem: Sobald die IST Spannungsanzeige auf exakt 0,000 Volt zurückgeht zeigt das Display nach ein paar Sekunden merkwürdige Zahlenreihen hintereinander in der obersten Zeile an! (in etwa 85621456, 65789542, 42358796, 20158963 die Zahlen)
Nach ein ein paar weiteren Sekunden verschwinden die Zahlen und es wird wieder 0,000 Volt angezeigt, das ganze wiederholt sich im Intervall ca. 3 mal bis die Anzeige endgültig auf 0,000 Volt stehen bleibt.
Das Phänomen tritt, wie schon gesagt, nur auf wenn die IST Spannungsanzeige genau 0,000 Volt anzeigt.
Vielen Dank schon mal für Eure Unterstützung
			 
			
					
				Re: IST Spannung auf Panel zeigt bei 0 Volt merkwürdige Zahl
				Verfasst: 16.11.2012, 22:00
				von TobiasBER
				
			 
			
					
				Re: IST Spannung auf Panel zeigt bei 0 Volt merkwürdige Zahl
				Verfasst: 18.11.2012, 19:08
				von psclab38
				TobiasBER hat geschrieben:So sieht das dann aus: 
Ich habe mir das Video jetzt ein paar Mal angesehen und hin und wieder ein "E" und auch mal ein "E-2" gesehen. Das ist jetzt Spekulation, aber möchte die Anzeigeroutine uns vielleicht einen sehr kleinen Wert darstellen, und verstolpert sich dabei? Z. B. 2.343E-25. Vielleicht ist das Anzeigeergebnis sehr nahe an Null?
Was sagt z.B. Jlab dazu? Dazu Werte abfragen und auch die Konsole mitlaufen lassen. Möglicherweise ergeben sich da Hinweise.
Gruß,
Paul
 
			 
			
					
				Re: IST Spannung auf Panel zeigt bei 0 Volt merkwürdige Zahl
				Verfasst: 19.11.2012, 01:59
				von TobiasBER
				In JLab sind keine Auffälligkeiten zu beobachten Spannung wird mit 0,000 korrekt angezeigt
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und die ersten 45 Zahlenreihen abgetippt und ein wenig analysiert!
Die erste sehr auffällige Zahl ist - wie schon bemerkt - diese hier "1.4371E", diese steht an 17. Stelle wenn man jetzt an dieser Stelle die Zahlenreihen umbricht und nebeneinander schreibt, also die Zahlen 1-17 und 18-34 ergibt sich ein Muster bzw. eine Regel.
1-17             18-34
626388        737100
321280	 378065
164787 	193913
845209 	994598
433515 	510138
222353 	261654
114047 	134204
584958 	688348
300030 	353060
153888 	181087
789306 	928814
404842 	476397
207647 	244348
106504 	125328
546268 	642820
280186 	329708
1.4371E	 169110
Die Zahlen werden allesamt größer (Zeile), an erster Stelle steht nie eine 0, wenn man die Zahl "1.4371E" ausklammert und jede weitere 17. Zahl ergeben sich Gruppen zu je 16 Zahlen (16 Bit?). Wenn man die Spalten anschaut ergibt sich auch eine Regel, die Zahlen werden kleiner und zwar im Zyklus 3-4-3-4-3 und die kleinste Zahl beginnt immer mit einer "1". Wenn man jetzt die Zahlenpaare  aus dem 3 Zyklus und dem 4 Zyklus jeweils nebeneinander schreibt ergibt sich auch wieder eine Regelmäßigkeit 
626388  584958
321280  300030
164787  153888
	
845209 	789306
433515 	404842
222353 	207647
114047 	106504